Das Label
Was wir tun
Das Label
Was wir tun

Sicherheit
Wir garantieren Produkte, die für alle sicher sind: Mitarbeiter, Verbraucher und Tiere. Rohstoffe wie Fertigprodukte müssen hohen Qualitätsstandards genügen. So garantieren wir die Sicherheit unserer Mitarbeiter in der Herstellung und die Sicherheit der Bevölkerung beim Gebrauch der Produkte. Der Tierschutz ist uns ganz besonders wichtig, deshalb erlauben wir keinerlei Tierversuche an Endprodukten.

Sicherheit
Wir garantieren Produkte, die für alle sicher sind: Mitarbeiter, Verbraucher und Tiere. Rohstoffe wie Fertigprodukte müssen hohen Qualitätsstandards genügen. So garantieren wir die Sicherheit unserer Mitarbeiter in der Herstellung und die Sicherheit der Bevölkerung beim Gebrauch der Produkte. Der Tierschutz ist uns ganz besonders wichtig, deshalb erlauben wir keinerlei Tierversuche an Endprodukten.
Die Unternehmen der mit Ecogarantie zertifizierten Produkte achten die Menschenrechte. Auch achten sie auf gleiche Rechte und Gleichbehandlung ihrer Mitarbeiter, und zwar ohne jede Diskriminierung aufgrund von Alter, Geschlecht, Rasse, Weltanschauung oder sexueller Orientierung Jedes Unternehmen begegnet seinen Lieferanten und Kunden mit Respekt, das bedeutet, z. B. Fairness in der Preisfindung zwischen Rohstoff-lieferanten und Produzenten.

Socially

Socially
Die Unternehmen der mit Ecogarantie zertifizierten Produkte achten die Menschenrechte. Auch achten sie auf gleiche Rechte und Gleichbehandlung ihrer Mitarbeiter, und zwar ohne jede Diskriminierung aufgrund von Alter, Geschlecht, Rasse, Weltanschauung oder sexueller Orientierung Jedes Unternehmen begegnet seinen Lieferanten und Kunden mit Respekt, das bedeutet, z. B. Fairness in der Preisfindung zwischen Rohstoff-lieferanten und Produzenten.

Ecologically
Wir legen Wert darauf, dass unsere Umweltbilanz so positiv wie möglich ausfällt. Folglich haben wir eine Positivliste für Inhaltsstoffe definiert.
Diese verlangt die Befolgung mehrerer Regeln: Die verwendeten Inhaltsstoffe müssen einen qualitativ hochwertigen Ursprung haben und wenn möglich erneuerbar sein. Pflanzenextrakte müssen zu 100% aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft stammen. Für die Natur oder Wasserorganismen gefährliche Stoffe sind nicht zulässig. Generell achten wir auf den Naturschutz: niedrige Emissionen, nachhaltiges Transportwesen, keine umweltschädlichen Stoffe, geringes Abfallaufkommen und gute biologische Abbaubarkeit.

Ecologically
Wir legen Wert darauf, dass unsere Umweltbilanz so positiv wie möglich ausfällt. Folglich haben wir eine Positivliste für Inhaltsstoffe definiert.
Diese verlangt die Befolgung mehrerer Regeln: Die verwendeten Inhaltsstoffe müssen einen qualitativ hochwertigen Ursprung haben und wenn möglich erneuerbar sein. Pflanzenextrakte müssen zu 100% aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft stammen. Für die Natur oder Wasserorganismen gefährliche Stoffe sind nicht zulässig. Generell achten wir auf den Naturschutz: niedrige Emissionen, nachhaltiges Transportwesen, keine umweltschädlichen Stoffe, geringes Abfallaufkommen und gute biologische Abbaubarkeit.
Unternehmen, die ihre Produkte mit dem Ecogarantie-Label zertifiziert haben, sind vertrauenswürdig und teilen unsere Philosophie bezüglich Integrität und Transparenz. Die Unternehmen verwirklichen dies auf allen Ebenen des Herstellungsprozesses. Dies wird zusätzlich von unseren unabhängigen Zertifizierungs-stellen überwacht. Auf Grundlage ihrer Audit-Berichte entscheidet Ecogarantie, ob ein Produkt das Ecogarantie-Label verliehen bekommt.

Neutrality

Neutrality
Unternehmen, die ihre Produkte mit dem Ecogarantie-Label zertifiziert haben, sind vertrauenswürdig und teilen unsere Philosophie bezüglich Integrität und Transparenz. Die Unternehmen verwirklichen dies auf allen Ebenen des Herstellungsprozesses. Dies wird zusätzlich von unseren unabhängigen Zertifizierungs-stellen überwacht. Auf Grundlage ihrer Audit-Berichte entscheidet Ecogarantie, ob ein Produkt das Ecogarantie-Label verliehen bekommt.
Wie funktioniert das?
Wie funktioniert das?

- Antragstellung
- Prüfung
- Bericht
- Jährliche Öko-Audits
Antragstellung
Jeder Nutzer des Labels muss Mitglied im Verband Probila-Unitrab werden. Das bedeutet den Verband kontaktieren, das Antragsformular ausfüllen und den Jahresbeitrag zahlen.

- Antragstellung
- Prüfung
- Bericht
- Jährliche Öko-Audits
Antragstellung
Jeder Nutzer des Labels muss Mitglied im Verband Probila-Unitrab werden. Das bedeutet den Verband kontaktieren, das Antragsformular ausfüllen und den Jahresbeitrag zahlen.

- Antragstellung
- Prüfung
- Bericht
- Jährliche Öko-Audits
Prüfung
Die Erlaubnis das Ecogarantie-Label zu führen, hängt von der erfolgreichen ökologischen Zertifizierung durch eine der unabhängigen Zertifizierungsstellen ab (Certisys, TÜV Nord Integra oder Quality Partner). Die ausgewählte unabhängige Zertifizierungsstelle muss gemäß ISO 17065 zertifiziert sein. Sie prüft vor Ort, ob alle Rohstoffe, etc. der Produkte den Anforderungen des Ecogarantie-Standards entsprechen. Ist der Standard erfüllt, wird das Zertifikat je Produkt erteilt.

- Antragstellung
- Prüfung
- Bericht
- Jährliche Öko-Audits
Prüfung
Die Erlaubnis das Ecogarantie-Label zu führen, hängt von der erfolgreichen ökologischen Zertifizierung durch eine der unabhängigen Zertifizierungsstellen ab (Certisys, TÜV Nord Integra oder Quality Partner). Die ausgewählte unabhängige Zertifizierungsstelle muss gemäß ISO 17065 zertifiziert sein. Sie prüft vor Ort, ob alle Rohstoffe, etc. der Produkte den Anforderungen des Ecogarantie-Standards entsprechen. Ist der Standard erfüllt, wird das Zertifikat je Produkt erteilt.

- Antragstellung
- Prüfung
- Bericht
- Jährliche Öko-Audits
Bericht
Sobald die beauftragte Zertifizierungsstelle in ihren Berichten feststellt, dass die Produkte den Ecogarantie-Standards entsprechen, wird die Erlaubnis erteilt, das Ecogarantie-Label auf den jeweils zugelassen Produkten zu führen. Über das Label auf dem Produkt wird dem Verbraucher signalisiert, dass das Produkt 100 % ökologisch ist.

- Antragstellung
- Prüfung
- Bericht
- Jährliche Öko-Audits
Bericht
Sobald die beauftragte Zertifizierungsstelle in ihren Berichten feststellt, dass die Produkte den Ecogarantie-Standards entsprechen, wird die Erlaubnis erteilt, das Ecogarantie-Label auf den jeweils zugelassen Produkten zu führen. Über das Label auf dem Produkt wird dem Verbraucher signalisiert, dass das Produkt 100 % ökologisch ist.

- Antragstellung
- Prüfung
- Bericht
- Jährliche Öko-Audits
Jährliche Öko-Audits
Das Ecogarantie-Label wird nicht auf Lebenszeit verliehen. Jede Zertifizierung ist für einen Zeitraum von einem Jahr gültig. Die unabhängigen Zertifizierungsstellen prüfen die mit dem Label gekennzeichneten Produkte regelmäßig. Die Hersteller müssen daher darauf achten, dass die Einhaltung des Standards für jedes Produkts auf allen seinen Herstellungsstufen immer gewähr-leistet ist.

- Antragstellung
- Prüfung
- Bericht
- Jährliche Öko-Audits
Jährliche Öko-Audits
Das Ecogarantie-Label wird nicht auf Lebenszeit verliehen. Jede Zertifizierung ist für einen Zeitraum von einem Jahr gültig. Die unabhängigen Zertifizierungsstellen prüfen die mit dem Label gekennzeichneten Produkte regelmäßig. Die Hersteller müssen daher darauf achten, dass die Einhaltung des Standards für jedes Produkts auf allen seinen Herstellungsstufen immer gewähr-leistet ist.
Wer steht hinter Ecogarantie

Nathalie
Management

Nadine
Accountancy

Steven
IT & web

Tessa
Design

Amélie
Communication
Wer steht hinter Ecogarantie

Nathalie
Management

Nadine
Accountancy

Steven
IT & web

Tessa
Design

Amélie
Communication